taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 938
Ein Verein aus dem Milieu der Coronaleugner:innen will eine Freie Schule gründen. Der Antrag liegt vor, das Konzept lässt sich erahnen.
7.6.2021
Die Jugend hat unter Corona am meisten gelitten. Jetzt muss sie jung sein und entsprechend leben dürfen, statt schon wieder gegängelt zu werden.
5.6.2021
In drei Bundesländern können Prostituierte bereits wieder ihrem Gewerbe nachgehen. In Hamburg gibt es noch keine Öffnungsperspektive.
2.6.2021
Hanna Schmidt* arbeitet im Hamburger Impfzentrum. Der taz hat sie erzählt, wie sie dort die Fragilität des Menschen erlebt. Ein Protokoll.
1.6.2021
Senat erlaubt Lockerungen für Hotel- und Sportbetrieb. Treffen von mehr als zwei Haushalten möglich
Der Hamburger Landesvorsitzende der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft findet, Tests und Prüfungen sollten erst mal hintenanstehen.
31.5.2021
Die Pandemie legt soziale Ungleichheiten offen: Arme sind stärker betroffen. Über den Alltag in einem reichen und einem armen Stadtteil in Hamburg.
30.5.2021
Hamburgs Elternkammer-Chefin Alexandra Fragopoulos warnt vor zu viel Druck in der Schule. Gespräche und Spiel seien wichtiger als Lehrplan-Einhaltung.
24.5.2021
Die vom Bund angekündigte Aufhebung der Impfpriorisierung stößt im Senat auf wenig Gegenliebe
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei Corona-Neuinfektionen sinkt weiter. Senat beschließt weitere Lockerungen
Als Krisenmanager in Pandemiezeiten gewann Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher Profil. Doch beim harten Kurs gegen Öffnungen kippt die Stimmung.
17.5.2021
Die Hamburger Schülerin Mira-Jo Chabrowski über die Motivation zum Mitmachen beim Online-Sportunterricht
Der Hamburger Sportlehrer Nils Tegtmeyer über die Geheimnisse guten Online-Sportunterrichts
Der Hamburger Senat beschließt Unterricht für alle Jahrgänge nach den Maiferien – und ein Ende der nächtlichen Ausgangssperre.
8.5.2021