Um den Kreislauf von Schmerzen, Arzt und Krankengymnastik zu durchbrechen, wollen zwei Physiotherapeuten ihre Patienten zur selbständigen medizinischen Fitness am Gerät anleiten
Schlechte Nachricht zum Welt-AIDS-Tag: Hamburger Experten warnen vor gravierender Zunahme von HIV-Neuinfektionen. Aber die Lebenserwartung bei HIV-Erkrankten steigt und Kinder infizierter Mütter müssen sich nicht mehr anstecken
Leben mit dem Virus: Seit elf Jahren betreut der Bereich „Kinder und AIDS“ der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz in Eimsbüttel Mütter, die HIV-positiv sind
Der CDU-Senat versucht den Fall Kokou D. zu vertuschen, warnen sein Anwalt und die GAL. Regierung antworte mit Unwahrheiten auf Anfragen zu Selbstmordversuchen des Abschiebehäftlings. Foltervorwurf nach erster Zeugenvernehmung
Das Haus Drei lädt heute zum Aktionstag rund um das Thema Körper und Schönheit. Dabei werden Mädchen und junge Frauen auch ganz subtil an das Problem Essstörungen herangeführt
Ein leidvoller Prozess nicht nur für die Mütter: Seit der Novellierung des § 218 sind Hebammen immer häufiger mit späten Schwangerschaftsabbrüchen und Fetoziden konfrontiert – für viele Geburtshelferinnen ein Dilemma
Mit Gehirngymnastik und Muskeltest physischen Beschwerden zu Leibe rücken: Die Kinesiologie, die Lehre von der Bewegung, fragt den Körper, was er braucht
Medikamente wirken, wenn die Luft wegbleibt. Besser allerdings sind Strategien, die die Symptome dauerhaft lindern: Ambulante Teams geben Eltern und Kindern Tipps im Umgang mit Asthma
Leukämiegefahr durch Hochspannungsmasten: GAL-Umweltpolitiker fordert Verlagerung von Kindergärten und Schulen. 125.000 HamburgerInnen wohnen in unmittelbarer Umgebung von Überland-Stromleitungen