Ralf C. ist Arthrosepatient und kiffte zur Schmerzlinderung. Bis die Polizei seine Pflanzen beschlagnahmte. Nun muss er Opiate nehmen und steht vor dem Strafgericht.
Die Eltern der verstorbenen Rana wussten nicht, dass sie krankenversichert waren. Ein Info-Blatt wurde im Herbst aus dem Verkehr gezogen. Neuauflage ungewiss
Überlastung Auf den Krankenscheinen von Arbeitnehmern steht immer öfter Burnout. Die Hamburger Behörde für Gesundheit hat für Betroffene nun eine eigene Beratungsstelle geschaffen. Sich einzugestehen, dass man überfordert ist, ist gerade für Chefs ein Problem
Bei einer Demenzerkrankung fühlt manch Angehöriger sich überfordert. In einem Hamburger Seniorenzentrum beraten Experten über den Umgang mit der Krankheit.
FLOATING Um die Anspannungen des Alltags abzuschütteln, lassen sich Menschen im Salzwasser treiben. Im Stillen, unter Ausschluss aller äußeren Reize. Ein Selbstversuch
Therapie Das Hamburger Unternehmen „Retrobrain“ entwickelt Videospiele für Demenz-Patienten. Beim virtuellen Kegeln sollen Senioren Koordination und Feinmotorik verbessern
Behandlung Über sechs Millionen Deutsche trauen sich nicht zum Zahnarzt. Mats Mehrstedt hat sich auf Angstpatienten spezialisiert – beim ersten Termin bohrt er nicht, sondern hört zu. Psychologie komme im Zahnmedizinstudium zu kurz
Trotz scharfer Kritik aus der Opposition nimmt die Bremer Gesundheitsdeputation den im April noch abgeschmetterten Hamburger Leichenschau-Plan billigend zur Kenntnis.
GESUNDHEIT Flüchtlinge in Jenfeld warten auch Wochen nach dem Ausbruch der Hautkrankheit Krätze auf ihre Behandlung. Gesundheitsbehörde will Versorgung nun verbessern
VERSORGUNG Zwei Wochen nach Ausbruch einer Hautkrankheit in einer Hamburger Notunterkunft sind noch immer nicht alle Bewohner behandelt worden. Das passende Medikament ist schwer zu beschaffen
RADIKALISIERT Vor wenigen Tagen reiste Ece B. Richtung Syrien. Ihr erster Versuch, sich den Terroristen des „Islamischen Staates“ anzuschließen, konnte noch verhindert werden