Die Bremerin Ursula Schielke warnt vor Schönheitsoperationen: „Wer sich darauf einlässt, muss mit allem rechnen“. 300 Frauen aus ganz Deutschland suchen jährlich bei ihr Rat. Meist geht es um Schadensersatz. Doch das ist ein schwieriges Kapitel
Demenzkranke stoßen selten in das Bewusstsein der Menschen vor – bis es in der eigenen Familie soweit ist. In Bremen entsteht jetzt die erste Wohngemeinschaft für Demenzkranke
Japanische Fachleute ließen sich gestern von Chirurgen des Zentralkrankenhauses St.-Jürgen-Straße zeigen, wie man ein kaputtes künstliches Gelenk austauscht
Am ZKH Bremen-Nord haben eine Handvoll Kinder und ihre Eltern dem Fett den Kampf angesagt: In einem Langzeit-Projekt helfen Experten Adipositas-Kindern, lieber das Fahrrad als den Bus, lieber den Apfel als die Schokolade zu nehmen.Eine Reportage von Susanne Gieffers (Text) und Kerstin Rolfes (Fotos)
Wenn die Vergangenheit nahezu spurlos in einem Loch des Vergessens verschwindet: Menschen, die an Korsakow erkranken, werden mit ihren Erzählungen verbal zu Spielern mit dem eigenen Ich. So wie Herr P. und Herr E.
Weihnachten 2002 im Ausnahmezustand: Wie der Norwalk-Virus den Menschen überlistet und ganze Hausgemeinschaften lahm legt. In Bremen sind vier Einrichtungen betroffen
Mit einem freundlichen Frosch als Logo versuchen die SuchtberaterInnen essgestörte Mädchen zu erreichen. Vorteil: Im Netz können die Betroffenen Hilfe anonym finden