2003 strich der Senat der Bremer Aids-Hilfe alle Fördergelder, jetzt hat sie dank Spenden den Neuanfang geschafft. Ein „Vorbild“ auch für andere soziale Projekte, findet die CDU. SPD und Grüne protestieren – und das Sozialressort schweigt dazu
Lasst die Kranken leben – wie „der Fall“ der verstorbenen Komapatientin Terri Schiavo Angehörige von Bremer Wachkoma-PatientInnen in Friedehorst berührt, zeigen am Sonntag in der ARD zwei Radio-Bremer FilmemacherInnen
Wer krank wird, sucht dafür Erklärungen. Die zu kennen, kann in der Psychiatrie Heilungschancen verbessern, erforschte der Bremer Hardy Gutknecht – und bekam dafür einen Forschungspreis
Der natürliche Alterungsprozess soll angeblich bei einer 87-Jährigen umgekehrt worden sein. Das findet jedenfalls die Pflegeversicherung und erkennt Pflegestufe II ab.
Von der Kunst des Stillens und ihrer Notwendigkeit: Die Findorfferin Iris Rose engagiert sich im Rahmen der „La Leche“-Liga als ehrenamtliche Stillberaterin. Nicht nur, um Allergien vorzubeugen
Erstmals hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Beschwerde angenommen, die die Zustände in der deutschen Psychiatrie in den 70ern anprangert. Beschwerdeführerin ist Vera Stein, einst Patientin in der Klinik Dr. Heines