Werder-Stürmer Ivan Klasnic erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Arbeitgeber und enthüllt ganz nebenbei den flächendeckenden Missbrauch von Schmerzmitteln im Profifußball.
Mediziner aus dem Reha-Bereich interessieren sich zunehmend für die heilsamen Auswirkungen der richtigen psychologischen Einstellung zur Krankheit. Reha-Kongress in Bremen hat großen Zulauf
Dass Essgestörte dringend Hilfe brauchen, ist bekannt, auch dem rot-grünen Senat. Doch mehr als warme Worte zum Thema gibt es nicht. Seit Jahren fehlen Beratungsangebote und Therapieplätze
Nach seiner Nierentransplantation hat der Profi im Dienst der Regionalligamannschaft von Werder ein geglücktes Comeback im Pokalspiel gegen FC St. Pauli hingelegt.
Zehn Jahre nach Schließung des Bremer Vulkans sind die Ex-Beschäftigten arbeitslos und krank. Das zeigt eine neue Studie. Besonders hart hat es die heute 50- bis 60-Jährigen getroffen. Für sie gilt: „Zu krank um zu arbeiten und zu jung für die Rente“
Yoga statt Hormone: Die Bremer Yoga-Lehrerin Monika Warncke will ihren Klientinnen auf natürlichem Weg durch die Wechseljahre helfen. Das behebt zwar nicht die Ursache der Beschwerden, kann aber die Symptome lindern, sagen Ärzte
Einer Studie zufolge halfen zwei ehemalige Uni-Rektoren aus Bremen mit gut dotierten Gutachten der Zigarettenhersteller, die Schädlichkeit des Rauchens in Frage zu stellen. Seine Forschung sei nicht beeinflusst worden, sagt einer der Wissenschaftler