Das Virus bestimmt auch den Literaturbetrieb. Wir lassen uns nicht aufhalten, sondern machen ein Leseprogramm in der taz-Kantine mit namhaften Autor*innen und streamen die Gespräche auf taz.de
BEGINN Die Gynäkologin Katharina Lüdemann kämpft für die natürliche Geburt. Aber nicht um jeden Preis. Ein Gespräch über den Mangel an Geduld, Hirnmenschen und Gipfelerlebnisse
In der Mittagspause zum inneren Gleichgewicht finden? Die Betreiber des „Aveda“-Zentrums halten das für möglich. In ihrem „Day Spa“ können Geschäftsfrauen und Manager mit Burn-out-Syndrom neben klassischer Schönheitspflege auch eine ayurvedische Körperbehandlung erhalten
Frankenstein und Klaus Nothnagel feiern mit: Das zweite „Operative Künstlerfest“ in Buch widmet sich am Wochenende mit Lehrfilmen und „Viborgs“ dem Thema „Kunst und Medizin“ ■ Von Ulrich Clewing