Auf dem dritten bundesweiten Kongreß „Armut und Gesundheit“ an der TU Berlin wurde dem Standort Deutschland soziale Bindegewebsschwäche diagnostiziert■ Von Matthias Fink
Die allzu lange Erfolgsgeschichte der deutschen Kolonialmedizin und ihre Fortsetzung über den Nationalsozialismus hinaus, bis hin zur Forschung über biologische Kriegsführung in unseren Tagen. Eine dichte, materialreiche Studie, vorgestellt ■ von Rupert Neudeck
■ Sport ist Mord oder Fit for Fun? Untersuchungen zeigen, daß regelmäßige Bewegung nicht nur den Körper widerstandsfähiger macht, sondern auch das persönliche Wohlbefinden fördern kann
■ Obwohl sich Deutschland im Europarat enthalten hat, drängen Minister auf Zustimmung im Kabinett. Ärzte und Sozialverbände gegen den Vertrag, der Versuche mit Behinderten erlaubt
Eugenische Zwangssterilisationen begannen nicht erst im Jahre 1933 und endeten nicht nach 1945: Bisher ist erst die Spitze des Eisbergs sichtbar ■ Von Stefan Kühl
■ Theresia Haidlmayr, gesundheitspolitische und Behindertensprecherin der grünen Fraktion im Wiener Nationalrat, über Zwangssterilisierungen in Österreich