Im brandenburgischen Eisenhüttenstadt klagen Jugendliche über zahlreiche Übergriffe von rechten Altersgenossen. Doch in der Polizeistatistik tauchen sie selbst nach Anzeigen nicht als solche auf
Nach sechs Jahren anerkannter Arbeit gegen Fremdenfeindlichkeit im Land Brandenburg geht Hilde Schramm in den Ruhestand. Ganz zur Ruhe wird sie sich aber nicht setzen ■ Von Marina Mai
Eberswalde im Norden Berlins. 1990 ermordete hier ein Trupp rechtsradikaler Jugendlicher den Angolaner Antonio Amadeu. Nun soll ein Boxprojekt mit einem nigerianischen Trainer die Jugendlichen vom rechten Weg abbringen – die aber zeigen sich erst einmal unwillig ■ Von Barbara Bollwahn