Vier von fünf Angeklagten im Prozeß wegen rassistischer Auseinandersetzung in Regionalzug freigesprochen. Enrico M. zu Jugendarresten verurteilt ■ Aus Potsdam Heike Spannagel
■ Umland oder nicht?, fragt die taz: LeserInnen debattieren, wie auf Fremdenfeindlichkeit und Überfälle in Brandenburg reagiert werden soll. "Die Gleichung ,Ossis = Faschos, Berliner = die Guten+ ist elitär"
Eine Überfallserie auf Schulausflügler in Brandenburg versetzt die Hauptstädter in Angst. Berlin debattiert den Sinn von Klassenfahrten. Und der Innenminister des Nachbarlandes rät: Nicht ohne Handy in die Wallachei ■ Von Barbara Bollwahn
■ Die Zunahme von fremdenfeindlichen Übergriffen auf Berliner Klassen führt dazu, daß manche Schulen nicht mehr nach Brandenburg auf Klassenreise gehen. DGB- und Naturfreunde-Jugend halten aber genau das für
■ Sechs Festnahmen und zwei Haftbefehle nach Überfall auf Berliner Schülergruppe bei Ruhlsdorf nahe Biesenthal. Mit einer "Mobilen Einsatzgruppe" will Brandenburgs Innenministerium gegen zunehmende Gewalt u
Der Ghanaer Martin Agyare (28) wurde in Brandenburg erneut Opfer eines fremdenfeindlichen Überfalls. Vor drei Jahren überlebte er einen Angriff schwer verletzt. Die Täter wurden nie gefunden ■ Aus Berlin Bettina Markmeyer
■ Letzte Hoffnung deutsche Behörden: Zum Weiterleben braucht Noäl Martin Geld – er ist querschnittsgelähmtes Opfer eines rassistischen Anschlags in Brandenburg
Vor einem Jahr wurde Noäl Martin Opfer eines rassistischen Anschlags in Brandenburg. Seitdem ist der Brite querschnittsgelähmt ■ Aus Birmingham Barbara Bollwahn
Gestern wurden die Täter verurteilt: Das brandenburgische Städtchen Trebbin nach dem schweren Überfall auf italienische Bauarbeiter im letzten Herbst ■ Von Andrea Böhm