Die Schüler denken rechts, die Lehrer sind desinteressiert. Das ambitionierte Sonderprogramm gegen rechts kommt in Brandenburgs Schulen nicht recht an. Projekte beginnen, sich selbst zu evaluieren
Die Aktionstage gegen die deutsche Asylpolitik verliefen in der brandenburgischen Kleinstadt bisher friedlich. 400 Menschen demonstrierten gegen Rechtsextremismus
Noël Martin will nicht mehr leben. Mario P. meint, eigentlich sei er nicht schuldig. Sein jüngerer Bruder Matthias liebt ihn – und verurteilt seine Tat
Kleinstadt in Aufruhr: Wegen eines kritischen Beitrags des ARD-Magazins „Kontraste“ über Ausländerfeindlichkeit in Brandenburg fühlt sich Rathenow zu Unrecht an den Pranger gestellt