Nachdem italienische Touristen nicht in eine Friedrichshainer „Sport- und Erlebnisgaststätte“ reinkamen, wurden sie von 20 Jugendlichen aus dem Lokal verfolgt, beschimpft und geschlagen
■ Der türkische Fußballverein nimmt Zusage für ein CDU-Fußballturnier zurück. Der Grund: die Ausländerpolitik der Partei.Bei der Union findet man die Vorwürfe unverständlich und die Entscheidung „schade“. Trotzdem wird das Turnier stattfinden
■ Im Nordosten der Stadt nehmen rechtsextreme Gewalttaten zu. Auch in Prenzlauer Berg fassen die Rechtsradikalen immer mehr Fuß und referieren über die „arische Rasse“
Die reißerisch-falsche Berichterstattung der „BZ“ über eine vermeintliche Jugendgang in Moabit und deren Hass auf arabische Jugendliche aus dem Wedding konterkariert die Jugendarbeit vor Ort ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
■ Ominöser Taxifunk will „berechtigte Kundenwünsche nach deutschen Fahrern“ erfüllen: „Wer einen echten Berliner Kutscher haben will, soll keinen aus Ankara bekommen“
■ Vier Polizeibeamte sollen jungen Deutschen libanesischer Herkunft bei Kontrolle getreten, gewürgt und beschimpft haben. Die Polizei bestreitet das: Er habe angegriffen
■ Nur mit Mühe hält die CDU-Spitze die Parteiflügel im Wahlkampf ruhig: Umstrittene Aufkleber der Jungen Union werden nicht verteilt. Senator Branoner sagt Präsentation von liberalen Thesen zur Wirtschaftspolitik ab