Schwere Vowürfe gegen eine Managerin das Estrel-Hotels. Sie soll einer Sinti-Familie die Übernachtung mit der Begründung verweigert haben, sie seien Zigeuner
„Rent an immigrant“ ist ein modernes Zeitzeugenprogramm des Vereins „Gesicht zeigen!“. Im Gespräch mit thailändischen Kampflehrern, türkischen Schauspielern und holländischen Taxifahrern lernen Schüler, ihr Bild vom Fremden zu differenzieren
Petra Rosenberg, Landesvorsitzende der Sinti und Roma in Berlin, hat mit wachsenden Vorurteilen zu kämpfen. Mit Kulturveranstaltungen und Schulbesuchen versucht sie dem zu begegnen
Nach einem rassistischen Angriff in Marzahn weigert sich ein Straßenbahnfahrer, Hilfe zu holen, und fährt davon. Dabei wirbt die BVG mit „Aktion Noteingang“-Aufklebern
Prozess wegen der in einer Straßenbahn misshandelten Libanesinnen wird fortgesetzt. Staatsanwaltschaft will auch 16-Jährigen vor Gericht stellen, der noch auf freiem Fuß ist
Im Prozess um Brandanschlag auf türkischen Imbiss in Hellersdorf fordert Anklagebis zu dreieinhalb Jahre Haft. Verteidigung bestreitet Ausländerhass als Tatmotiv
Mit Hilfe von Spielen und Gesprächen will das Netzwerk für Courage und Demokratie Jugendlichen vermitteln, was Ausgrenzung oder Mut bedeuten können. Zwei Teamer waren in Hellersdorf
Zwei Mal wurde Désiré P. in Marzahn angegriffen – wegen ihrer Hautfarbe. Ab heute stehen drei der Täter vor Gericht. Den Ermittlern vertraut die 22-Jährige jedoch nicht mehr. Akten verschwanden und sie wurde nicht als Zeugin geladen
„Wir ficken die Industrie“: Royal Bunker ist ein Jugendhaus und das größte Tape-Label für HipHop in Deutschland, wo auch die Berliner Rapper MOR veröffentlichen. In letzter Zeit häufen sich die Vorwürfe, die neueste Spezialität des Hauses sei Nazi-Rap
In der Nacht zum 1. Februar schleuderten drei Rechte Brandsätze auf einen türkischen Imbiss in Hellersdorf. Nur durch Zufall wurde niemand verletzt. Der Betreiber vermisst öffentlichen Protest