Er ist der Doktor Müller-Wohlfahrt deutschen Behinderten-Nationalelf: Seit drei Wochen betreut der Dortmunder Peter Dietrich das Team bei und zwischen den Spielen. Erfahrungen beim Handball und American Football sind hilfreich
Beinamputierte müssen auf sportliche Aktivitäten nicht verzichten: Nordic Walking entwickelt sich zum Breitensport. Auch ehemalige Leistungssportler sind aktiv. Paralympics sind das nächste Ziel
Seit fünfzig Jahren bringt die Westdeutsche Blindenhörbücherei die Welt der Literatur nach Hause. Trotzdem: Blinde sind in Deutschland vom Grundrecht auf Informationen weitgehend ausgeschlossen
Beim zweite Paralympic Day in Bonn trifft am Wochenende die Weltelite des Behindertensports aufeinander. Leichtathletik, Tischtennis und Rollstuhlbasketball stehen im Mittelpunkt. Sportler und Publikum bleiben im Dialog
In Duisburg stehen Menschen mit Behinderungen hinter dem Verkaufstresen: Ein Supermarkt beschäftigt psychisch kranke Menschen, eine landesweit einmaliges Projekt. Die Mitarbeiter sind froh über neue Perspektiven, die Kunden zufrieden
Der Kölner Boris Grundl ist seit vielen Jahren querschnittgelähmt. Als Seminarleiter für Einzelcoaching und als Star im Rollstuhl-Rugby hat der ehemalige Tennis-Profi neuen Ehrgeiz entwickelt