JUSTIZ Sie hatten ein Kind. Er wohnte bei ihr – und vergewaltigte sie. Sie hat ihn angezeigt. Doch die Ermittlungen wurden eingestellt. Warum das Strafrecht viele Vergewaltigungen nicht erkennt
STUDIERENDE Deutschlands Hochschulen bilden immer mehr ausländische Akademiker aus – die Jobsuche ist weniger erfolgreich. Eine Studie untersucht, was deutsche Unis besser machen können
SPORTFÖRDERUNG Seit 1998 gibt es in Bremen eine Übungsleiterinnenausbildung für Frauen mit Migrationshintergrund. Durch den Lehrgang sollen sie als Kursleiterinnen für den Vereinssport gewonnen werden. Die Sportvereine nehmen sie gern auf
AUSLÄNDER Steigende Zahl von Abschiebungen aus Hamburg. „Wir versuchen immer das mildeste Mittel“, erklärt die Innenbehörde. Oppositionelle CDU bemüht sich um Profilierung
BÜROKRATIE Der gebürtige Afghane Martin Qassemi gilt als extrem gut integriert. Doch da er keine Geburtsurkunde mit Nachnamen besitzt, bleibt ihm die Einbürgerung verwehrt
JÜDISCHES LEBEN Landesrabbiner Shlomo Bistritzky hat sich einbürgern lassen, weil er dauerhaft bleiben und für die neue Generation ein Zeichen setzen will. Das heißt nicht, dass der Holocaust vergessen ist
Die illegale Abschiebung einer in Berlin geborenen Türkin sorgt im Innenausschuss des Berliner Parlaments für Temperamentsausbrüche. Nur Innensenator Frank Henkel (CDU) bleibt wortkarg.
SIEDLER Frankreichs Juden wandern aus, erst recht seit den Anschlägen auf „Charlie Hebdo“. In einem israelischen Küstenort wachsen deshalb die Einwohner- zahlen – und die Hochhäuser