Flüchtlinge, die vor der Abschiebung stehen, gehören nicht in normale Gefängnisse. Doch die Humanisierung der Abschiebehaft ist nur ein Nebenschauplatz.
FLUCHT Noch nie kamen so viele Afrikaner und Araber nach Italien wie in diesem Sommer. Über 500 von ihnen sind bisher unterwegs ertrunken – Flüchtlinge und Migranten aus Syrien, Eritrea und anderswo
ITALIEN Erneute Tragödie auf einem der morschen Schlepperboote im Mittelmeer. In diesem Jahr kamen bereits mehr als 50.000 Flüchtlinge an. Renzi fordert EU-Hilfe und eine Beteiligung an den Kosten
Er wollte nicht am Irakkrieg teilnehmen. Nun beschäftigt der Fall des in Deutschland lebenden US-Deserteurs André Shepherd den Europäischen Gerichtshof.
FLÜCHTLINGE Von Straßburg über Schengen bis Brüssel: vorläufiger Abschluss eines Protests, der eigentlich schon seit 1996 läuft. Und eine Warnung vor provoziertem Rassismus
FLÜCHTLINGE Weltweit waren seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Nur ein kleiner Bruchteil kommt hier an. Für Europa sei der Zustrom „händelbar“, sagt UNHCR-Direktor Volker Türk im taz-Interview
Immer mehr Menschen werden über das Mittelmeer in die EU kommen, sagt Volker Türk vom Flüchtlingshilfswerk der UN. Von Asylverfahren in Nordafrika hält er nichts.
FRONTEX Die EU gibt ihrer EU-Grenzschutzagentur mehr Befugnisse. Vizedirektor Gil Arias-Fernández erklärt, was er damit tun wird – und wie seine Behörde auf den Tod syrischer Flüchtlinge in der Ägäis reagiert hat
SOLIDARITÄT Salinia Stroux und das welcome2europe helfen an den EU-Grenzen Flüchtlingen konkret – das sei wahre Willkommenskultur. Worum geht es ihrem Netzwerk generell?
MENSCHENRECHTE Ein Jahr nach dem Friedensnobelpreis für die EU schottet sich Europa immer stärker gegen Migranten ab. Auch Syrer, die vor dem Krieg flüchten, müssen draußen bleiben ➤ SEITE 4, 5