Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen mehr Flüchtlinge als heute. Die Fehler der überforderten Bürokratie aber sind die gleichen, sagt Soziologe Uwe Carstens
FREMDENFEINDLICHKEIT In Schleswig konnte die Polizei einen Brandanschlag auf die Wohnung einer Flüchtlingsfamilie aufklären – dank Hinweisen aus der Bevölkerung
Was macht es mit eritreischen Flüchtlingen, in einem ostfriesischen Dorf zu landen – und was umgekehrt? Davon handelt der Film „Gestrandet“ von Lisei Caspers.
Die Verfahren sollen zukünftig innerhalb von 48 Stunden abgewickelt werden. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zentralisiert deshalb die Vorgänge.
Vor 20 Jahren brannte in Lübeck eine Unterkunft. Kurz vor dem Jahrestag schlägt Bürgermeister Saxe mehr Abschiebungen vor – vom unausgelasteten Flughafen.