Weil er in Bremen keine Hilfe fand, reiste ein alleine aus Gambia geflohener 16-Jähriger nach Hamburg. Die Betreuung ist schlecht – der Flüchtlingsrat schlägt Alarm
FLÜCHTLINGE Roma werden in Europa verfolgt und bedroht, informiert Refugio-Verein: In EU-Staaten wie Rumänien und Ungarn oder dem Beitrittskandidaten Serbien sind Übergriffe an der Tagesordnung
Soziales Weil mehr als drei Mal so viele minderjährige Flüchtlinge wie in den Vorjahren in Bremen leben, gerät das gesamte lokale Nothilfesystem für Kinder und Jugendliche momentan an seine Grenzen
Mehr als drei Mal so viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wie in den Vorjahren leben derzeit in Bremen. Sowohl Heime als auch Schulen sind überfüllt.
Schneller als erwartet müssen Flüchtlinge in einer Notunterkunft in einer ehemaligen Schule untergebracht werden. Montag sollen die ersten Familien kommen.
Auf einer Sitzung des Beirats Schwachhausen sind die, die gar kein Problem mit einem Flüchtlingsheim in ihrer Nähe haben, in der Minderheit. Die Rassisten aber auch.
FLÜCHTLINGE II Eine geplante Sammelunterkunft im reichen Bremer Stadtteil Schwachhausen stößt bei CDU und Anwohnern auf Kritik. Im Ostertor-Viertel fand ein Petition für ein Asylheim große Unterstützung
FlüchtlingsaktivistInnen kritisieren, dass CSU-Politiker Günther Beckstein in der Uni zum Asylkompromiss reden darf. Er sei ein "geistiger Brandstifter".
Es setzt der Verlogenheit die Krone auf, wenn sich der Widerstand gegen Flüchtlinge vor der Haustür unter dem Deckmäntelchen der Fürsorge für sie tarnt.
Eine geplantes Asylheim sorgt in Bremens Stadtteil Ostertor für Diskussionen. Flüchtlinge seien willkommen, sagen Anwohner. Woanders sei es aber besser für sie.
Die Sozialbehörde plant eine zusätzliche Flüchtlingsunterkunft in der Eduard-Grunow-Straße. Eine dezentrale Unterbringung ist damit vorerst gescheitert.