Sie leben versteckt mitten in der Gesellschaft: „Papierlose“. Aktion Mensch unterstützte das Projekt „Salutissimo“ der Inneren Mission. Nun fehlt das Geld.
In Bremen fehlen 500 Plätze für Flüchtlinge. Nun werden neue Massenunterkünfte geplant. In einem Teil der Bevölkerung regt sich rassistisch motivierter Widerstand.
In Vegesack wurden mobile Flüchtlingsunterkünfte durch Bürger und Beirat verhindert. Statt Sachargumente überwogen die Ressentiments eines rassistischen Mobs.
Auf einer Sitzung des Ortsbeirats im Bremer Stadtteil Vegesack sprechen sich Lokalpolitiker gegen Unterkünfte für Flüchtlinge aus. Befürworter werden niedergebrüllt.
GRÖPELINGEN In der SPD regt sich Widerstand gegen die Pläne der grünen Sozialsenatorin, auch in Gröpelingen eine neue Flüchtlings-Unterkunft einzurichten
Am kommenden Montag diskutiert der Beirat Mitte über zwei neue Flüchtlings-Wohnheime. Der Flüchtlingsrat hält die Auswahl der Standorte für problematisch.
Senat und Bundesregierung loben das Bremer Integrationsnetz, das Flüchtlingen zu Jobs verhilft. Die Projektmittel laufen aus. Zahlen soll jeweils der andere.
FLÜCHTLINGSHILFE Die kirchliche Flüchtlingshilfe Bremen hat Nachwuchsprobleme. Um junge Leute zu gewinnen, will sie in Zukunft verstärkt auf konkrete und zeitlich überschaubare Projektmitarbeit setzen