Unterricht Eigentlich sollten alle Flüchtlingskinder längst zur Schule gehen, die zu Jahresbeginn nach Berlin gekommen sind. Doch das hat nicht geklappt, wie das Beispiel aus der Flüchtlingsunterkunft Ruschestraße zeigt. Nach dem Sommer soll alles besser werden
Asyl In einer Unterkunft in Hellersdorf häufen sich seit einem Leiterinnenwechsel die Beschwerden. Nun fordern Grüne und ein Verein die Ablösung des schon länger umstrittenen Heimbetreibers
Flucht Wegen ihrer Transsexualität musste Carla Masoud ihr Heimatland verlassen. In Berlin hat sie nicht nur ein neues Zuhause gefunden, hier kann sie endlich sie selbst sein
In der Notunterkunft Tempelhof sollen am Jahresende keine Flüchtlinge mehr wohnen. Daran gibt es Zweifel und Flüchtlinge protestieren gegen die Unterkunft.
Doppel Eigentlich verbindet die beiden nicht viel. Canan Bayram ist bei den Grünen, Hakan Taș bei den Linken. Sie kommt aus einer bürgerlichen Familie, er ist Kind eines Gastarbeiters. Doch politisch stehen sie sich nahe. Liegt’s am gleichen Migrationshintergrund?