EngagementVon Kaiserschmarrn bis Tabuleh: Eine Gruppe von Berliner Schülern organisiert seit mehr als zwei Jahren Kochabende für Geflüchtete. Das beschert ihnen eine Einladung ins Bundeskanzleramt – dort wird das Projekt heute geehrt
Berlin will zwar nicht nach Afghanistan abschieben, Ausreiseaufforderungen verschickt das Land trotzdem. Unter afghanischen Flüchtlingen sorgt das für Panik.
Im Dialog mit Bewohnern wollen Senat und Bezirk künftig die Situation im Rathaus Wilmersdorf verbessern. Vor der Notunterkunft protestieren Geflüchtete seit Tagen gegen ihre Lage.
ESSENMalakeh Jazmati hatte in Syrien eine eigene Kochshow auf einem Assad-kritischen Exilsender. Nun betreibt sie einen Cateringservice in Berlin – und stellt in ihrem Kochbuch die syrische Küche vor
Vor dem Landgericht stehen sieben junge Flüchtlinge, die neben einem schlafenden Obdachlosen Feuer gelegt haben sollen. Die Anklage lautet auf versuchten Mord.
Nach einem Brandanschlag auf einen Obdachlosen müssen sich ab Dienstag sieben junge Flüchtlinge vor Gericht verantworten – einige sind noch minderjährig.