Indien hofiert seine ausgewanderten Bürger in der Hoffnung auf mehr finanzielle Unterstützung aus Übersee. Die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft soll nur für Inder in reichen Ländern gelten. Dort haben es viele zu Wohlstand gebracht
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden 1,6 Millionen Inder als Plantagenarbeiter in Afrika, der Karibik und der Südsee angeworben. Die Kolonial-Eliten benutzten sie als Puffer, um den Hass der Einheimischen von sich abzulenken