Sozialistische Regierung plant Massenlegalisierung illegaler Einwanderer – wenn sie arbeiten. Spanien ist das beliebteste Zielland der ganzen EU für Immigranten
Madrider Regierung schiebt zwei radikale Islamisten heimlich ab. Kritik kommtvon der Linken, während ein muslimischer Dachverband Zustimmung signalisiert
Ungläubiges Erstaunen und Angst herrschen unter marokkanischen Einwanderern in Lavapiés, dem Madrider Stadtviertel,in dem die Attentäter vom 11. März lebten. Viele fürchten nun, für die 202 Toten kollektiv verantwortlich gemacht zu werden
Spanische Polizei identifiziert Stimme auf Bekennervideo von al-Qaida. Marokkanische Islamisten mit Kriegserfahrung in Afghanistan unter Verdacht. Verbindungen nach London und Casablanca
Die Union nutzt die Anschläge von Madrid als Argumentationshilfe im Zuwanderungsstreit. Schärfere Ausweisungsregelungen als Bedingung für eine Einigung. Die rot-grüne Koalition erklärt sich bereit, die genauen Forderungen am 21. März anzuhören
Eine Delegation des europäischen Bürgerforums untersucht die schlechten Lebens- und Arbeitsbedingungen nordafrikanischer Einwanderer sowie den Rassismus
Verheiratete Einwanderer mit Arbeitsplätzen haben es einfacher. Der Rest kann sehen, wo er bleibt: in Spanien jedenfalls nicht. Das ist die Quintessenz des neuen Ausländerrechts, das die konservative Regierung Aznar noch diese Woche verabschieden will
Die spanische Regierung erkennt einen Fernsehspot der Menschenrechtsorganisation über Misshandlungen von Einwanderern nicht als gemeinnützig an. Das Video wird deswegen im Fernsehen nicht zu sehen sein. Spaniens ai-Chef Beltrán ist empört