Fast 300.000 indigene Frauen hat Perus rechte Regierung in den neunziger Jahren zwangsweise sterilisieren lassen. Jetzt hoffen sie auf einen Prozess gegen den damaligen Präsidenten Alberto Fujimori
Wohnungen sozialer Träger sind Gewerbe und damit leicht kündbar. Tausenden, die nicht alleine leben können, droht der Rauswurf. Doch die Politik wacht auf.
Am Mittwoch gibt die Bundesregierung menschliche Überreste zurück – allerdings nur ein Bruchteil der noch in Berlin lagernden Knochen. Proteste sind angekündigt.
Die USA haben Sanktionen gegen zwei türkische Minister verhängt, weil Ankara einen US-Bürger im Land festhält. Unter Nato-Verbündeten ist der Vorgang einmalig