Die Zahl der Gewaltdelikte in Partnerschaften ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Warum die Folgen der Corona-Lockdowns noch genauer geklärt werden müssen6 #DoublePeine, doppeltes Leid: Wie sich Frauen in Frankreich gegen sexualisierte Gewalt und schlechte Behandlung bei der Polizei wehren13
Nicht nur Komplizinnen oder Mitläuferinnen: Eine neue Studie zeigt, dass Frauen häufiger sexualisierte Gewalttaten an Kindern begehen, als bisher angenommen.
Ein in der Berliner Homosexuellenszene prominenter Arzt steht unter Verdacht, in seiner Praxis Patienten missbraucht zu haben. Nach vielen Jahren landen mehrere der Fälle endlich vor Gericht. Nun wurde ein Urteile gefällt
Physische und psychische Übergriffe gehören zum Alltag im Vereinssport, sagt eine neue Studie. Vereine seien alles andere als eine Oase der Sicherheit.
Fünf Jahre nach der Reform des Sexualstrafrechts sind die Interessen von Betroffenen gestärkt. Dennoch herrschen vor Gericht oft noch immer patriarchale Vorurteile.Die taz zieht Bilanz4–5
Der SWR streitet sich mit den Mitarbeitern Sandra D. und Joachim L. vor dem Arbeitsgericht. D. soll sexuell belästigt worden sein, L. soll sie unterstützt haben.