Geschlechterkampf als Satire: Frank Schirrmacher hat entdeckt, dass die Chefetagen in die Hand des Feindes, vielmehr der Feindin, gefallen sind. Das ist lustig. Und etwas mehr
Eine Lehrerin möchte ihr Haupt bedecken – das bringt Frauenrechtlerinnen in Rage. Zwar kann das Tuch als Symbol des Zwangs gelten, es gibt aber auch andere Bedeutungen
Eine Dickschädel-Traumkombination: Die Lehrerin mit dem Kopftuch bezichtigt die Feministin der Verleumdung. Weder habe sie mit der islamistischen Milli Görüș zu tun, noch habe Schwarzer sie interviewt, erklärt Ludin in einem Brief, der der taz vorliegt
Das Institut für Experimentelles Bekleidungs- und Textildesign der UdK zeigte eine Kollektion des zweiten Blicks. Ihr Thema: „Was aus der Frauenbewegung wurde“
Sechs Ministerinnen stehen treu zu ihrem Kanzler – jedenfalls am Frauentag – und wollen „ihn jetzt nicht ersetzen“. Schröders Nachfolger jedoch soll eine Frau werden, nur Kandidatinnen gibt’s nicht. Vielleicht statt einer Sozialdemokratin eine Grüne?
Die Frauen-, Friedens- und Ökologie-Aktivistin Eva Quistorp ist wieder da: Mit ihrer „Berliner Erklärung“ hat sie im Internet früher als große Friedensorganisationen hunderte gegen den drohenden Irakkrieg mobilisiert. Porträt einer Getriebenen