taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 331
Vom Bundestag ins Rathaus: Katja Dörner ist eine der ersten grünen Oberbürgermeisterinnen Deutschlands. Sie möchte Bonn von den Autos befreien.
7.10.2020
Borussia Dortmund will ein Frauenteam organisch wachsen lassen. Besser wäre ein Mäzenatentum wie bei RB Leipzig.
11.9.2020
Die Wolfsburgerinnen gewinnen zum sechsten Mal in Folge den DFB-Pokal.Gegen die SGS Essen treffen sie jedoch auf völlig ungewohnten Widerstand
Bianca Künzel tanzt, schreibt, gärtnert, spielt auf der Bühne. Schauspielerin will sie sich aber nicht nennen. Zu Besuch bei ihr in Düsseldorf.
14.6.2020
Ein Vater soll seine 15-jährige Tochter online angeboten haben. Eine Strafe müssen die Kunden nicht fürchten – in Haft sitzt nur der Vater.
19.12.2019
Die Künstlerin Inge Broska ist umgeben von Dingen aus ihrem alten Heimatort, der dem Tagebau Garzweiler weichen musste.
11.10.2019
Menschenkette um den Kölner Dom. Auch Kirchenvertreter dabei
Kölner*innen hatten für obdachlose Frauen ein leerstehendes Haus der Deutschen Bahn besetzt – und sie wollten es kaufen. Nun wurde es geräumt.
31.7.2019
Sie fordern das Priesteramt auch für Frauen, verlangen die umfassende Aufklärung von sexuellem Missbrauch: Katholikinnen in Münster streiken. Eine Woche lang wollen sie keine Kirche betreten. Die Bewegung „Maria 2.0“ nimmt Fahrt auf4
Es geht nicht nur um sexuelle Missbräuche, sondern um die Dominanz der Männer in der Kirche. Der Aufstand Maria 2.0 zielt auf's Ganze.
13.5.2019
Katholische Frauen aus Münster streiken für eine Reform der Kirche. Sexualstraftäter sollen konsequent ihr Kirchenamt verlieren.
12.5.2019
Der um den Klassenerhalt bangende Regionalligist SV Straelen vertraut Inka Grings. Nun ist sie die höchstklassige Trainerin im Männerfußball
GymnasiastInnen reden über Jungs bei der Hausarbeit, schwangere Führungskräfte und #MeToo. Die Aussagen sind sehr unterschiedlich.
21.3.2019
In Sankt Augustin hat ein Mann mutmaßlich eine 17-Jährige ermordet. In der Berichterstattung spielt vor allem seine Nationalität eine Rolle.
5.12.2018
Anja Barbian-Stiller war 30 Jahre Flugbegleiterin. Nach der Air-Berlin-Pleite wird sie entlassen – und schreibt ein Buch, „um nicht durchzudrehen“.
30.11.2018
Nur 28 Prozent der Professuren sind an der Universität Köln von einer Frau besetzt. Mit einer Aktion wollen Studierende dagegen protestieren.
2.5.2018
Erneut soll ein TV-Journalist Frauen belästigt haben. Dem Sender ist der Fall bekannt. Bei der ARD-Hauptversammlung spielt das keine Rolle.
12.4.2018
Petra Landers ist Fußballpionierin. Sie spielte bei WMs, als diese noch inoffiziell waren. Heute will sie Mädchen in Afrika den Sport beibringen.
Keshia Kwadwo ist eine der größten Nachwuchshoffnungen der deutschen Leichtathletik. Die 18-Jährige will Polizistin werden.
30.12.2017