Die Botschaft der Fußball-WM: Die Frauen sind keine Kampfhyänen. Wir sagen: Und wenn sie es doch sind - na und? Uns sollten alle Diskurse um Genderhaftes endlich egal sein.
Die Fifa hat einen offiziellen Frauenchef, Worawi Makudi. Es ist – wie kann es anders sein – ein höchst verdächtiger Mann. Und von Frauenfußball versteht er auch nix.
Schon seit Mai ist das Frauenteam von Äquatorial-Guinea im kalten WM-Land. In Bitburg, dem „Malente der Frauen“. Fast die Häfte des Teams sind eingebürgerte Brasilianerinnen.
Ein paar Fußballerinnen posieren nackt im "Playboy". Man könnte fast denken, die Nackten wären Weltmeisterschafts-Spielerinnen. Schade für die, die das glauben.
Francesco Schiavone und Li Na sind um die 30 und stehen im Finale der French Open. Es gibt eine Erklärung, warum die Siegerinnen nun älter sind als früher.
EMPÖRUNG Die Ordensschwester Lea Ackermann kritisiert den Papst, rettet Prostituierte, lebt mit einem Priester in zölibatärer Gemeinschaft und ist Pflegemutter. Ein freimütiges Gespräch mit einer frommen Frau
CHAMPIONS LEAGUE Turbine Potsdam trifft heute im Endspiel wieder auf Olympique Lyon und reklamiert für sich die Außenseiterrolle. Im WM-Jahr kommt das Finale zur Unzeit
TOR Wenn im Juni die WM 2011 beginnt, feiert sich Deutschland als Frauenfußball-Nation. Eine der ersten Stürmerinnen war in den Fünfzigern Lore Barnhusen. Ihr mächtigster Gegner: der Deutsche Fußballbund