Nach dem Siegburger Häftlingsmord plant CDU-Landesjustizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter ein neues Jugendgefängnis. Schwerpunkt ist die Unterbringung in Einzelzellen
Die Jugendkriminalität sinkt in Nordrhein-Westfalen weiter. Die CDU setzt trotzdem auf Null Toleranz, geschlossene Einrichtungen und „Erziehungscamps“ – und irritiert selbst FDP-Innenminister Wolf
Die NRW-CDU fordert eine harte Linie gegen jugendliche Straftäter: Sie setzt auf Erziehungscamps und Unterbringung in geschlossenen Heimen. Dem Koalitionspartner gefällt das nicht besonders
Das Zentrum für Türkeistudien hat in drei Jahren 500 neue Ausbildungsplätze in Migrantenbetrieben akquiriert. Hilfreich sei der Wegfall der Meisterprüfung in vielen Berufen. Landesregierung und EU fördern das Projekt
Der WM-Erfolg der Handball-Männer führt zu einer Eintrittswelle bei Vereinen in NRW. Selbst beim Fußballtraditionsclub 1. FC Köln wollen Kinder und Jugendliche jetzt den Hallensport betreiben
Ex-Hochspringerin Ulrike Nasse-Meyfarth spricht im taz-Interview über billiges und ungesundes Essen, eine merkwürdige Elterngeneration und die Probleme, übergewichtige Kinder für mehr Bewegung zu begeistern
Um Gewalttaten an Schulen vorzubeugen, will Landesinnenminister Wolf die Polizei öfter in Schulen schicken. Mehr SchulpsychologInnen soll es nicht geben, trotz mangelhafter Versorgung