■ Wer ist die „Generation X“, wer sind die Kinder der 68er, und was denken sie von ihren Eltern? / Zwei Berliner Trendforscher reden gegen die These des Wertezerfalls der Jugend und für die Zukunft der Kleinteiligkeit
■ Vier Jugendverbände, die offene Treffs für Jugendliche in der City anbieten, sind plötzlich von Kürzungen bedroht / Bescheide flatterten „wie aus heiterem Himmel“ ins Haus
Mit 17 Monaten gibt seine Mutter ihn im Säuglingsheim ab, mit elf flüchtet Peter K. aus dem Heim und wird vergewaltigt, mit 14 steht er das erste Mal wegen Diebstahls vor Gericht. Die Hälfte seines Lebens hat Peter K. seitdem im Knast verbracht. Er ist drogensüchtig und hat Aids. Den Traum vom Neuanfang hat er trotzdem nicht aufgegeben ■ Kerstin Schneider
■ Wenn die wachsende Gewalt unter Jugendlichen wirksam bekämpft werden soll, haben zuerst Erwachsene viel zu lernen, glaubt der Bremer Psychologie-Professor Thomas Leithäuser