■ Bei der Nacht der Jugend warnte Sonja Sonnenfeld vor Gleichgültigkeit anderen Menschen gegenüber. Mitgefühl zu bewahren und selbst zu denken, ist für sie das Wesentliche. Im Bremer Donat Verlag veröffentlichte sie jetzt ihre Erinnerungen.
■ Die Nacht der Bremer Jugend setzt Patina an. Die reifere Jugend hielt Einzug ins Rathaus. Und doch beteiligten sich so viele Jugendliche wie nie mit aktiven Beiträgen
■ Staatsanwaltschaft verfolgt drei libanesische Schülerinnen wegen eines Flugblattes, in dem sie ihre Betroffenheit über die drohende Abschiebung darstellten: „Jetzt lernen wir, was Rassismus ist“
■ Eine israelische Jüdin und eine Palästinenserin leiten gemeinsam einen pädagogischen Workshop im Bremer LidiceHaus – vorausgesetzt, es kommt kein Krieg dazwischen.
■ Quartier e.V. proudly presents: „Sachen machen - Kinder und Jugendliche als Designer“. Sofas, Schachfiguren, Hüte und noch viel mehr noch bis Sonntag im Messezelt in den Wallanlagen. Inclusive Versteigerung!