Im „Trainingscamp Lothar Kannenberg“ sollen schwere Jungs wieder die Rückkehr in ein normaleres Leben lernen, wo nicht geklaut und gedealt wird. Die Methoden des Sozialpädagogen sind ungewöhnlich: Prügeln ist verboten, Boxen erlaubt. Weil irgendwie der innere Schweinehund mal raus muss
Die Erhöhung der Tabaksteuer hat bewirkt, dass weniger Kinder rauchen. Weil jedoch Hans Eichel die Einnahmen wegbrechen, wollen die Finanzpolitiker den Steuerstopp
Den bundesweiten „Girls’ Day“ kann man doof finden oder nicht. Der Skandal ist, dass bei dieser PR-Aktion eine Arbeitswelt in Aussicht gestellt wird, die es für die meisten Jugendlichen nie geben wird
Durch die Visa-Debatte hat sich die Vergabepraxis der deutschen Konsulate weltweit verschärft. Selbst Jugendgruppen oder Künstlern werden die Papiere oft verweigert. Das Auswärtige Amt will keinen Zuwachs an Beschwerden bemerkt haben
Das bundesweite Projekt „Fit machen – Für Demokratie und Toleranz“ bildet jugendliche Multiplikatoren darin aus, ihre Mitschüler über Antisemitismus aufzuklären – und gemeinsam etwas gegen Judenfeindschaft zu tun