Schultüten sind so etwas wie Wundertüten – kein Wunder, dass ihr Inhalt umstritten ist. Soll’s nun gesund sein oder klebrig-süß oder lehrreich oder ausgefallen? Und von wem soll man sich beraten lassen: Mutter, Tante, Oma oder dem Erstklässer selbst?
Jedes zehnte Paar, das bei der Berliner Samenbank Hilfe sucht, ist nichtdeutscher Herkunft. Doch türkische, arabische oder indische Spermien sind Mangelware
Berlin ist Spitze, natürlich auch beim neuen Elterngeld. Laut Statistischem Bundesamt ist das Elterngeld bei den Vätern in der Stadt besonders beliebt: Mehr als 11 Prozent machen Babypause
Mit den Sommerferien beginnt in wenigen Wochen auch die Zeltlagersaison. Doch es wird immer schwieriger, junge Urlauber in Zeiten von LAN-Partys und Playstation-Spielen dafür zu begeistern
Für drei Wochen elternfreien Urlaub werden ein paar hundert Euro fällig. Weil die entsprechenden Fördermittel für Bedürftige gestrichen wurden, versuchen es manche Anbieter von Jugendfreizeiten nun mit Patenschaftsmodellen
Die Landesgesundheitskonferenz einigt sich auf Ziele für Vorschulkinder. Sie sollen kräftig abnehmen und besser sprechen lernen. Grüne bezeichnen Gesundheitspolitik des Senats als „katastrophal“
Die Menschen sind scharf auf Wissen. Vor allem Kinder. Das zeigte sich in der Langen Nacht der Wissenschaften am vergangenen Wochenende in Berlin. Auf dem Popfestival des Wissens wurden Umrisse des neuen Lernens sichtbar