HWW unantastbar
Wasserwerke: Bürgerinitiative „Unser-Wasser“ wirft Umweltsenator Rehaag Augenwischerei vor
Wasser wird nicht verkauft
Bei der Vorstellung zweier Hilfsprojekte zum „Aktionsprogramm im Süßwasserjahr 2003“ dementierte Rehaag Spekulationen um einen Verkauf der HWW
Wasser ist zum Trinken da
Finanzsenator räumt ein, die Wasserwerke wohl doch privatisieren zu wollen. Opposition und BUND finden das überhaupt nicht schmackhaft
Laues Wasser
Wasserwerke: GAL fordert vom Senat ein klares Bekenntnis gegen eine schleichende Privatisierung
Die Abwasser-Meister
BINNENWELTEN – Die taz-Serie über den unsichtbaren Alltag. Teil 8 und Schluss: Siele, ein Paradies für Millionen Hamburger Ratten ■ Von Gesine Kulcke
Wilhelmsburger Gift-Rinne
Besondere geologische Gegebenheiten machen belastetes Firmengelände am Veringkanal zum Risiko fürs Trinkwasser ■ Von Gernot Knödler
Datenautobahn im Siel
■ Die Hamburger Stadtentwässerung erschließt sich neue Geschäftsfelder und fährt ziemlich gut damit
„Erst mal was anderes“
Boberger Dünen oder Stadtentwässerung: Das Freiwillige Ökologische Jahr bietet mehr als nur einen Einblick in die Arbeitswelt ■ Von Markus Huneke
Die Dienstmädchenkrankheit
Hamburger Studie untersucht Trinkwasserbelastung von Frauen aufgrund von Bleirohren ■ Von Heike Dierbach
Alles im Fluss
■ Schanzenviertel: Kunst und Wissenschaft zum Thema „Wasser“