■ PDS und Grüne drohen mit einstweiliger Anordnung durch das Verfassungsgericht. Senat soll Verkauf der Wasserbetriebe bis zur Urteilsverkündung im Oktober unterbrechen
Dem Senat könnte heute eine neue Pleite ins Haus stehen: Der Teilverkauf der Wasserbetriebe wird vor dem Verfassungsgericht verhandelt ■ Von Richard Rother
Das Berliner Trinkwasser hat Fünf-Sterne-Qualität – aber oft nur bis zum Hausanschluss. Jedes sechste Gebäude in der Hauptstadt hat Bleirohre. Im Extremfall müssen schlechte Leitungen vom Vermieter ausgewechselt werden ■ Von Martin Kaluza
Die zuständigen Grünflächenämter kommen bei der Hitze mit dem Gießen kaum nach. Wasserbetriebe wollen helfen. Auch der Normalbürger soll nun Eimer schleppen ■ Von Richard Rother
■ Sonntags Boot gefahren, montags erbrochen: Umweltbundesamt bringt Magen-Darm-Infekte in Zusammenhang mit Abwasser aus Ruhleben. Senat verspricht Besserung
■ Die Hälfte der Berliner Wasserbetriebe ist für 3,3 Milliarden Mark so gut wie verkauft. Doch die Opposition bezweifelt den haushaltspolitischen Erfolg des Geschäfts
■ Der Vertrag über den Teilverkauf der Berliner Wasserbetriebe ist unterschriftsreif. Zuständiger Lenkungsausschuß empfiehlt den Verkauf an das RWE-Konsortium. Voraussichtlich heute Entscheidung im Senat
■ Die marode Landeskasse ist guter Hoffnung: Die Verhandlungen um den Verkauf der Wasserbetriebe stehen vor Abschluß. Voraussichtlich stellt der Senat in der kommenden Woche auch die Weichen für den Liegenschaftsfonds