Auch der Streit um das von der SWB geplante Kohlekraftwerk macht Sommerpause, scheint es. Der Eindruck täuscht: Im Hintergrund wird hart gerungen, auch um Energieeinsparung. Aber da sind andere Energieversorger weiter
Später als viele andere Städte schreibt nun auch Bremen öffentliche Gebäude zum „Eco-Contracting“ aus. Swb bietet auch Privaten Betrieb einer Heizung im eigenen Keller an
Ab Januar 2006 dürfen Wohnungen und Häuser nur noch mit „Energiepass“ neu vermietet und verkauft werden. Vermieter mosern schon jetzt über die Pflicht zur Transparenz. Sie fürchten, ihre schlecht gedämmten Bauten nicht mehr los zu werden
In Brokhuchting will die BreBau mit dem „CO2-Niedrig-Haus“ die gelten Bauvorschriften unterbieten und neue Standards setzen. Außer einer dicken Wärmedämmung gehört dazu ein Gasnetz mit Anschlüssen im ganzen Haus
Die Stadtgemeinde scheitert an der Aufgabe, die Straßenbeleuchtung kostengünstig zu organisieren – und will diese Aufgabe deshalb an Private vergeben. Dabei wurde offenbar so schlecht verhandelt, dass jetzt erst einmal gar nichts passiert