Alles Fassade
40 Prozent des Energieverbrauchs in der EU gehen auf das Konto von Gebäuden. Mit intelligenten Fassaden lässt sich das deutlich verbessern
Ran ans Netz
Power Der Energiemarkt wandelt sich rasant. Privathaushalte werden zu starken Akteuren
Weg vom Ölhahn
Lückenfüller Solar- und Windstrom lässt sich dezentral in Wasserstoff umwandeln und nach Bedarf wieder verstromen
Öllos glücklich
SOLARES BAUEN Erneuerbar und hocheffizient: Eine Familie in Freiburg zeigt, wie sich Heizenergie um 95 Prozent reduzieren lässt
Energie macht Schule
Unterrichtsmaterial zum Thema effiziente Stromnutzung. Im Mittelpunkt stehen die Energiefresser mit Stand-by
Heizen allein mit Licht
Keine Stadt hat so zahlreich Passivhäuser gebaut wie Ulm: Sie decken ihren Energiebedarf komplett aus regenerativen Quellen. Konventionelle Heizungen lohnen sich nicht. 2.000 Mark pro Jahr sparen