Der Energiewende-Fachmann Patrick Graichen glaubt an klimaneutrales Wachstum und die Kraft des technischen Fortschritts.taz-Finanzexpertin Ulrike Herrmann hat da große Zweifel und rechnet mit Verboten von klimaschädlichen Produkten. Ein Streitgespräch4–5 Wie die Digitalisierung das Klima retten kann: Ein optimistischer Einwurf von Politikberater und Netzwerker David Wortmann12
Energiegenossenschaften aus ganz Deutschland erzeugen in den Bürgerwerken grünen Strom für Kunden aus der Region – auch gegen Widerstände. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, um die Klimaziele zu erreichen
Der Anteil der Ökostrom-Anlagen in der Hand von Bürgern sinkt. Greenpeace Energy fordert von der Bundesregierung ein Konzept für eine stärkere Beteiligung