Russlands Präsident Putin sagt bei seinem Besuch in Peking eine geplante Pipeline ab. Die Großmächte Russland und China verbinden hauptsächlich kleine Geschäfte
Bei dem Unglück in Nowoschachtinsk kommt ein Kumpel ums Leben, einer wird vermisst. Im Fernen Osten Russlands sterben fünf Bergleute bei einer Gasexplosion, fünf weitere werden verletzt. Die Missstände in der Grube sind seit Jahren bekannt
Woher kommt das große Interesse für die Rettung der Bergleute von Nowoschachtinsk? Russland ist anders; Russland ist unsere Projektionsfläche, auf der die eigenen Befindlichkeiten herumgeistern
Wenn es um Russland geht, interessiert sich die deutsche Industrie vor allem für die Gasvorkommen. Die Ruhrgas AG und Wintershall etwa planen eine Pipeline in der Ostsee. Auch deshalb traf sich gestern Bundeskanzler Schröder mit Präsident Putin
Der Streit zwischen Russlands Ölgiganten Lukoil und dem Irak geht in die nächste Runde: Bagdad kündigt einen Vertrag auf – wegen US-Kontakten des Unternehmens. Firmenvertreter sind aus wirtschaftlichen Interessen gegen den Krieg
Exporte und Förderung auf höchstem Stand seit Zerfall der Sowjetunion – trotz Druck der Opec. Russland größter Exporteur der Welt. Ölkonzerne modernisieren sich mit westlichem Know-how und expandieren in neue Märkte, vor allem in die USA
Ein Energiekorridor soll dem Westen die Gas- und Ölreserven Zentralasiens erschließen. Ein Vertrag über den Bau einer Pipeline zum türkischen Mittelmeerhafen Ceyhan ist unterschriftsreif ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich