In Bayern werden neue Groß-Castoren vom Typ V/52 zum Transport nach Ahaus vorbereitet – trotz mangelnder Tests. Die Atomversender hoffen auf den „Effekt der Gewöhnung“ ■ Aus Gundremmingen Klaus Wittmann
■ Eine neue Generation im Widerstand: 15jährige halten bei der Mahnwache in einem aufgebauten Zelt in Mahndorf die Stellung / Was aber tun, wenn der Castor kommt?
Die EU schreibt vor, daß Atomtransporte zwei Monate bekannt sein müssen. Das will Deutschland nicht und ignoriert es. Die EU-Kommission klagt ■ Von Peter Sennekamp
■ Ministerin will Atomgesetz im Alleingang ändern. Für Schröders Ministerium ist das „extrem konsensfeindlich“. Verhandlungen mit SPD praktisch gescheitert
■ Niedersachsens Ministerpräsident Gerhard Schröder droht der Bonner SPD mit einem Alleingang. Der Atommüll soll künftig vor allem in Ahaus im rot-grünen Nordrhein-Westfalen zwischengelagert werden