■ Modul mit „Superhirn“ aus Bremen dockt an Weltraumstation ISS an / Im Bremer Raumfahrtunternehmen „Astrium“ verfolgen die Ingenieure gespannt das Unternehmen
Seit über einem Jahr läuft das größte Computerexperiment der Geschichte. Mehr als 2 Millionen Internet-Benutzer beteiligen sich an der Suche nach Lebenssignalen aus der Weite des Weltalls. Riesige Datenmengen sind bereits durchforstet worden
Konkurrenz für die Expo: Fünf Jahre lang wurde im Auftrag der Berliner Festspiele an der Ausstellung„Sieben Hügel“ gearbeitet. Sonntag geht sie nun los, die Millenniums-Schau im Martin-Gropius-Bau
■ Im Bremer Olbers-Planetarium wurden die Sterne besungen / Exil-Chilene Ulli Simon und Special-Effects-Master Bernhard Arnold wiesen mit Pablo Nerudas Lyrik und rollendem „r“ den Weg zum Kreuz des Südens
Sonnenuntergänge, Sternbilder aller Länder und Zeiten, Raumsonden , Pulsare und „verlässliche Informationen über das Weltall“: Das Planetarium Hamburg wird 70 Jahre alt ■ Von Eberhard Spohd
■ Die Nacht ist viel zu hell: Städterkids sehen kaum noch Sterne und Vögel werden irre bei Lichtstrahlen aus Diskos und Leuchttürmen / Zurück zur Dunkelheit fodern Astronomen