Im Zeiss-Großplanetarium können Besucher:innen neben der Beobachtung von Sternen und der Beschäftigung mit astronomischen Phänomenen auch Konzerte mit Rundumbeschallung und 3-D-Projektionen erleben
Die „Humans on Mars“-Initiative an der Uni Bremen denkt das Leben unter den Bedingungen einer Extremsituation noch einmal neu: Was ist ein Rohstoff? Wie sieht ein sinnvoller Umgang damit aus? Und was eigentlich brauchen wir als Menschen?
Immer wieder kommen Asteroiden der Erde nahe. Ein verheerender Einschlag ist unwahrscheinlich, aber möglich. ESA und Nasa proben deshalb den Ernstfall.
Die Raumfahrtbehörden ESA und Nasa träumen von einer Siedlung auf dem Mond. Forscher*innen aus Hannover und Berlin haben jetzt einen Grundstein dafür gelegt. Fehlt nur noch der Praxistest
Katholiken in Angst vor dem Bedeutungsverlust: Jesuitenpater Klaus Mertes warnt vor einer Spaltung der Kirche. „Sonst haben wir am Ende nur noch Leute wie Elon Musk als global agierende Akteure“ 3–6 Wie der US-Milliardär den Weltraum erobert 14