UNI-SPARKURS Professoren der Erziehungswissenschaft protestieren gegen Mittelkürzung: Die Verschlechterung der Lehre gefährde den gesamten Master-Studiengang
STUDENTENPROTEST Der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft drohen massive Einsparungen. Die Studierenden wehren sich
Nach Vorlage der Entwicklungsstudie spricht sich Uni-Präsidentin Monika Auweter-Kurtz für einen Umzug in den Hafen aus. Der Asta-Sprecher befürchtet dort eine Geisterstadt ohne Flair
Dimitri Kowtun, einer der Hauptverdächtigen der Polonium-Affäre von 2006, taucht in Mietverträgen von studentischen Wohngemeinschaften in Hamburg als Hauptmieter auf. Die Untermietverträge sind befristet, da der Hauptmieter die Wohnung nach Ablauf angeblich selbst nutzen wolle – sagt die Garant Private Vermögensverwaltung, der die Wohnungen gehören
Senatorin Gundelach stellt vier Varianten für eine Erneuerung oder einen Neubau der Hochschule vor. „Ergebnisoffener“ Bürgerdialog soll als Entscheidungshilfe dienen. Planungsunterlagen im Internet
Weil sie in die Hamburger Landesvertretung in Berlin eindrangen, haben Berliner Studierende Verfahren am Hals. Die Hamburger GAL soll sie jetzt retten – durch sanften Druck auf die CDU
Mindestens 127 Kunststudenten droht der Besuch des Gerichtsvollziehers, weil sie Studiengebühren boykottierten. Haben sie nichts Pfändbares, bekommen sie einen Eintrag im Schuldnerverzeichnis
Jahrelang stand die Frauenhochschulwoche für Feminismus in Theorie und Praxis. Jetzt wendet sie sich weicheren Themen zu: etwa der Berufsberatung und familienfreundlichen Unternehmen