HOCHSCHULEN Die Länder könnten sich künftig über eine Milliarde Euro beim Bafög sparen. Dafür müssen sie heute aber erstmal einer Grundgesetzänderung zustimmen
Die Beratungsstellen an norddeutschen Universitäten sind ausgelastet. Studierende bewältigen den Stress mit Medikamenten – oder mit professioneller Hilfe.
STUDIUM In Norddeutschland herrscht großer Mangel an Studienplätzen: Allein in Hamburg möchten dieses Jahr rund 52.000 Schulabgänger einen Bachelor machen. Dabei bietet die dortige Universität nur 5.700 Plätze
STUDENTINNENLEBEN Bücher werden versteckt, falsche Tipps werden gegeben: Viele Studierende finden, dass der Gemeinschaftssinn unter dem gestiegenen Leistungsdruck leidet. Die ersten Uni-Städte schalten Sorgentelefone
BILDUNG Schwarz-Rot will das Grundgesetz ändern und wieder Hochschulpolitik machen. Damit die Länder Ja sagen , droht die Bildungsministerin ihnen: Sonst keine Übernahme der Bafög-Kosten
HOCHSCHULE Der Wissenschaftsrat will den Weg zur Professur vereinfachen. Statt unsicherer Mitarbeiterstellen sollen Akademiker leichter Professorentitel bekommen