Orientierung „Irgendwas mit Medien studieren“ oder „Erst mal ins Ausland“ – die Vorstellungen, wie es nach dem Abitur weitergehen soll, sind häufig so blumig wie vage. Die Möglichkeiten sind aber auch sehr vielfältig
Trendberufe IT-Spezialisten verdienen inzwischen ähnlich viel wie Juristen. Bereits zum Einstieg gibt’s ordentlich was aufs Konto. Der Standort spielt dabei aber auch eine Rolle
STUDIENWAHL Immer mehr junge Leute wollen Agrarwissenschaften studieren. Experten sprechen von guten Berufschancen. Hohe Bewerberzahl unter anderem in Göttingen und Kiel
Die Große Koalition wollte Bachelor-AbsolventInnen den Weg in den höheren Dienst öffnen. Der Innenminister erklärt, diese seien dafür nicht qualifiziert.
HOCHSCHULE Viele Frauen promovieren – und steigen dann aus der Wissenschaft aus. Karriereberaterin Anne Löchte über „männlich geprägte Netzwerke“ an den Universitäten, und warum Frauen lernen müssen, dass es nicht nur auf Exzellenz und Fleiß ankommt