Erst der Mietendeckel, jetzt das Hochschulgesetz? Rot-Rot-Grün wollte mit der Hochschulnovelle für mehr unbefristete Jobs in der Wissenschaft sorgen. Jetzt könnte auch dieses Vorhaben scheitern
HOCHSCHULE Der Wissenschaftsrat will den Weg zur Professur vereinfachen. Statt unsicherer Mitarbeiterstellen sollen Akademiker leichter Professorentitel bekommen
Grün-Rot in Baden-Württemberg will kein Gesetz für eine Zivilklausel an der Karlsruher Uni. Der Landtag erlaubt auch künftig die militärische Forschung.
Die Plagiatsaffäre hat Guttenbergs Popularität kaum geschadet. Obwohl der Minister nur seine eigenen Interessen vertritt, geriert er sich als Held im Auftrag des Volkes.
AGRARFORSCHUNG Der einzige Lehrstuhl für biologisch-dynamischen Landbau soll nach dem Willen der Uni Kassel 2011 schließen. Der Hochschule reichen die Forschungsergebnisse der umstrittenen Professur nicht
Große Worte, nichts dahinter: Die Wirtschaft, die gerne über überbürokratisierte Hochschulen herzieht, blamiert sich bei der Finanzierung der Privatunis.
Campina, eine der größten Molkereien Europas, kennzeichnet ihre Marke Landliebe mit dem Stempel "Ohne Gentechnik". Die Lieferanten werden künftig auf Soja als Tierfutter verzichten.
Deutschland fehlt es an Hochqualifizierten. Doch anstatt die Unis sinnvoll auszustatten, klammert man sich an die Elite und baut weitere finanzielle Hürden für Studierende auf.