PflegeschülerInnen der Bremer Heimstiftung bezogen bei einer Diskussion mit GesundheitspolitikerInnen deutlich Stellung zur schlechten Lage ihres Berufs
Das Handwerk sucht dringend Fachkräfte. Im Harburger Hafen haben Arbeitslose die Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung zum Bootsbauer oder Tischler. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht
Hoch motiviert sind junge Geflüchtete oft. Aber der Zugang zu höherer Bildung wird ihnen erschwert: Das müsse sich ändern, fordert ein Bündnis von Jugendorganisationen
Zahlreiche Volkshochschulen feiern in diesem Jahr hundertjähriges Jubiläum – so auch die VHS in Bremen. Mit Veranstaltungen und „Lernsalons“ wird gefeiert – und auch an die wenig glanzvolle Geschichte der Volkshochschule vor und während der NS-Zeit wird erinnert
Die Stadt Buxtehude verbietet eine Live-Reportage über Syrien vor dem Krieg in einer Schulaula, weil die politisch sei. Ein Vortrag über Finnland wäre dagegen okay.
1.700 Quereinsteiger musste Bildungssenatorin Scheeres (SPD) im Sommer einstellen: Bis auf zwei haben alle durchgehalten. Es läuft. Aber läuft es auch gut?
Spezialisten, die mit Lehm arbeiten, sind gefragt. Dafür gibt es spezielle Fortbildungen, und Handwerkergesellen können sich als Fachkraft für Lehmbau selbstständig machen
Das Zentrum für Demokratie will Lehrer für das Thema Rechtsruck schulen. Der Beratungsbedarf sei hoch – auch wegen der AfD, sagt Projektkoordinator Samuel Signer.
In mehr als 1.200 größeren und multinationalen Unternehmen gibt es einen Europäischen Betriebsrat. Ein neues Weiterbildungszentrum für Mitglieder eröffnet jetzt in Celle-Hustedt
Der Göttinger Theaterpädagoge und Stimmlehrer Christian Römer bietet schon seit zehn Jahren eine Ausbildung zum Vorleser an. Im September beginnt sein neuer Kurs, in dem die Teilnehmenden lernen: Vorlesen ist beileibe nicht bloß Vorlesen
Ein Ausbau sowohl der ambulanten als auch der stationären Palliativversorgung wird angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Lebenserwartung immer wichtiger. Wer sich in diesem Bereich qualifizieren lässt, hat reichlich Auswahl an Aus- und Weiterbildungsangeboten, an Studiengängen und später an Arbeitsplätzen