WEITERBILDUNG Vor allem für Freiberufler ist es oft eine große Herausforderung, sich für den Job adäquat zu qualifizieren. Staatliche Förderprogramme erleichtern es ihnen, die finanzielle Hürde zu nehmen
WEITERBILDUNG Mit einer Qualifizierungsoffensive versucht die Bundesregierung seit 2009 das untere Ende der Karriereleiter zu erreichen. Die „Bildungsprämie“, ein Scheck vom Staat, trägt die Hälfte der Kosten
WEITERBILDUNGSOFFENSIVE Mit Kurzarbeit und beruflicher Qualifizierung will Arbeitsminister Olaf Scholz Massenentlassungen verhindern. Greift die Maßnahme, wird die Weiterbildungsbranche boomen
Sehen, riechen, schmecken – und mit den Händen arbeiten: Bei Kochkursen geht es richtig zur Sache. Und am Ende kommt auch noch ein gutes Essen in netter Gesellschaft heraus. Eine Geschenkidee für Küchenkünstler und Feinschmecker in spe
Die Umschulung durch das Arbeitsamt ist ein Auslaufmodell. Künftig soll es schneller und billiger in den neuen Job gehen. Ob Trainings und Praktika effizienter sind, lässt sich allerdings nicht messen