Deprimierende Ausbildungsbilanz in NRW. Selbst in der offiziellen Regierungsbilanz fehlen tausende Lehrstellen. Wirtschaftsminister Schartau: „Unbefriedigende Situation“
Am 1. Oktober werden trotz Ausbildungskonsens noch zehntausende Jugendliche ohne Lehrstelle dastehen. Gleichzeitig steigt die Zahl derjenigen, die wartend auf der Berufsschule verharren
Ein seit zwei Jahren laufendes Integrationsprogramm für Häftlinge in der Ausbildung soll im Dezember auslaufen. Die EU-Förderung für das Modellprojekt wird zum Jahresende eingestellt
In Dortmund hat gestern Wirtschaftsminister Harald Schartau seine „Ausbildungstour“ begonnen. Er will für weitere Lehrstellen und Langzeit-Praktika werben. Doch Gewerkschafter bleiben skeptisch
Ausbildungspakt – war da was? Von den angeblich neu geschaffenen Lehrstellen ist im Jugendbüro in Ehrenfeld nicht viel zu spüren. Jugendliche haben große Probleme bei der Ausbildungsplatzsuche
Die Industrie- und Handelskammer zu Köln sieht einen positiven Trend auf dem Lehrstellenmarkt. Kölner Betriebe nehmen der IHK zufolge „ihre Verantwortung wahr“. Rund 350 Ausbildungsplätze sollen entstehen. Kritiker meinen, ganz so positiv sei es um den Ausbildungspakt nicht bestellt
Zu Beginn des Ausbildungsjahres sind 13.565 Jugendliche im Ruhrgebiet ohne Lehrstelle. Doch auch Ausgebildete finden keinen Job: 27.000 Revierbewohner zwischen 20 und 25 Jahren sind arbeitslos
Für das kommende Ausbildungsjahr fehlen in Nordrhein-Westfalen noch etliche Lehrstellen. Der bundesweit eingeführte Ausbildungspakt bringt wenig. Rufe nach Ausbildungsumlage werden lauter