Erstmals sind Niedersachsens Lehrerverbände vereint wütend auf CDU-Kultusministerin Heister-Neumann. Sie ärgert, dass Überstunden erst kurz vor dem Ruhestand abgebaut werden sollen
Niedersachsens Schulleiter reagieren vergrätzt auf die neue Kultusministerin Heister-Neumann. Auch an anderer Front hat sie Probleme: die Aufhebung des Gesamtschulverbots läuft nur schleppend
Alle wollen die Gymnasialempfehlung und sorgen sich, dass ihre Kinder etwas verpassen könnten: Niedersächsische Lehrerverbände beklagen zunehmende Gewalt von Eltern gegenüber Lehrern
Niedersachsens Gymnasial-Direktoren klagen über zu viel Bürokratie und volle Klassen. Die „Eigenverantwortliche Schule“ habe Mehrarbeit beschert, bemängelt Heidrun Korsch von der Niedersächsischen Direktorenvereinigung
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg stellte das Verfahren gegen einen Delmenhorster Lehrer ein, der im Musikunterricht Hitler hochleben ließ. Begründung: Das Klassenzimmer sei kein öffentlicher Raum
Schnell-Abi: Niedersachsens Kultusminister Busemann (CDU) hat entdeckt, dass acht Jahre eins weniger als neun sind. Jetzt will er die Kultusministerkonferenz zum schleunigen Handeln drängen
Im ostfriesischen Simonswolde werden die Kinder bilingual unterrichtet – auf Hochdeutsch und Platt. Die Zweisprachigkeit fördert das Lernvermögen, belegen Studien der Universität Oldenburg. Und auch die Eltern sind inzwischen begeistert